Informationen zur Wanderausstellung MENSCHen in der Feuerwehr und den dazugehörigen Filmportraits
Das Projekt MENSCH Feuerwehr zeigt die projektbegleitende Ausstellung und/oder die dazu passenden Filmportraits auf Seminaren und Tagungen. Sollten Sie Teile der Ausstellungs-Roll-ups auf einer geplanten Veranstaltung zeigen wollen, wenden Sie sich bitte an Steffi Bergmann. Eine Ausleihgebühr wird nicht erhoben. Den Transport der Roll-ups organisieren wir für Sie.
Die Ausstellung und Filme über MENSCHen in der Feuerwehr werden im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Nähere Informationen zum Bundesprogramm erhalten Sie unter www.demokratie-leben.de.
Der Film über MENSCHen in der Feuerwehr ist hier durch einen Klick zu sehen:
Außerdem wurden exemplarisch kurze Einzelvideoportraits erstellt, die als Veranstaltungsbaustein oder während der Ausstellung gezeigt werden können. Die Filme können hier durch einen Klick angesehen werden:
Videoportrait - Andrea Fürstberger, Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.
Videoportrait - Maximilian Rudzki, Freiwillige Feuerwehr Berlin- Staaken
Videoportrait - Thomas Görner, Freiwillige Feuerwehr Chemnitz- Stolzendorf
Teamarbeit
Die Texte der Ausstellung entstanden in Zusammenarbeit mit Autorinnen des Pressenetzwerks für Jugendthemen, Dr. Tanja Kasischke und Alida Ott sowie dem Projektteam MENSCH Feuerwehr. Im DFV redigierte Silvia Darmstädter die Texte. Ignacio Quesada de la Fuente übernahm die Gestaltung der Roll-ups. Die Filme wurden in Kooperation mit La Maree - Filmproduktion gedreht.
Beispielportraits der Ausstellung MENSCHen in der Feuerwehr:
Zum Ansehen bitte auf das jeweilige Foto klicken:
Andrea Fürstberger „Frauen können alles und noch viel mehr."
Angelika Fleischmann „Vielfalt zeigt sich für mich in den unterschiedlichen Menschen, egal welche Herkunft, welches Alter oder Geschlecht, die Kameradschaft wird gepflegt."
Jessica Koch „Ich möchte Frauen den Spass am Ehrenamt näher bringen."
Rolf Schamberger „Das Schicksal der jüdischen Kameraden zu erforschen, ist mir eine Herzensangelegenheit."
Sebastian Wiederer „Diversität ist für die Feuerwehr ein großer Gewinn."
Anisa Latic „Begeistert hat mich das Miteinander."
Maximilian Rudzki „Meine Feuerwehr ist wie eine zweite Familie für mich."
Fuego Ignetio „Als Feuerwehrzauberer bringe ich Kindern das Thema Brandschutzerziehung näher."
Termine 2019:
Hier können Sie die Ausstellung sehen:
Rückblick 2018: