Ehrenmitglieder können Persönlichkeiten werden, die besondere Leistungen für den Deutschen Feuerwehrverband erbracht haben.
aus Schleswig-Holstein
Vizepräsident von 1/1980 bis 7/1981
Präsident von 7/1981 bis 12/1993
Ehrenpräsident ab 1/1994
CTIF-Ehrenmitglied
bis 12/2010 Vorsitzender Stiftung zur Förderung des Deutschen Feuerwehr-Museums Fulda
aus Baden-Württemberg
Präsident von 1/1994 bis 7/2003
Ehrenpräsident ab 7/2003
bis 6/2003: Vorsitzender Verein zur Förderung des Deutschen Feuerwehr-Museums Fulda
bis 6/2003: Vorstand der Stiftung Hilfe für Helfer
aus Schleswig-Holstein
Vizepräsident von 1999 bis 2003
Präsident von 2003 bis 2015
Ehrenpräsident ab 1/2016
Jahrgang 1953
bis 12/2015 Vorsitzender der Stiftung „Hilfe für Helfer“
bis 06/2016 Vorsitzender des Vereins Deutsches Feuerwehr-Museum
aus Hessen
Vizepräsident (Freiwillige Feuerwehr) von 1996 bis 2016
Ständiger Vertreter des Präsidenten von 1999 bis 2016
Ehrenmitglied ab 11/2016
aus Niedersachsen
Vizepräsident (Berufsfeuerwehr) von 11/1981 bis 12/1996
Ehrenmitglied ab 1/1997
aus Berlin
Vizepräsident (Berufsfeuerwehr) von 9/1999 bis 11/2006
Ehrenmitglied ab 11/2006
ab 5/2006 THW-Präsident
aus Thüringen
Vizepräsident (Berufsfeuerwehr) von 2006 bis 2015
Ehrenmitglied ab 1/2016
aus Bayern
Vizepräsident (Freiwillige Feuerwehr) von 9/1999 bis 10/2011
Ehrenmitglied ab 10/2011
Stell. Vorsitzender Forum Brandrauchprävention von 2007 bis 2012
aus Baden-Württemberg
Vizepräsident (Jugendfeuerwehr) von 12/2005 bis 6/2013
Ehrenmitglied ab 6/2013
aus Nordrhein-Westfalen
Ehrenmitglied ab 9/1999
Mitglied des Vorstands des DFV-Förderkreises von 2010 bis 2011
aus Bayern
Bundesjugendleiter der Deutschen Jugendfeuerwehr von 2014 bis 2017
Vizepräsident (Jugendfeuerwehr) von 2016 bis 9/2017
Ehrenmitglied ab 9/2017
Vizepräsident (Werkfeuerwehr) von 10/1991 bis 9/1998
Ehrenmitglied ab 9/1998