Die Brandschutzerziehung und -aufklärung dient der vorbeugenden Aufklärung aller Bevölkerungsgruppen. Hierbei beginnt die Zielgruppe bereits im Kindergarten und führt über Brandschutz-Tipps in allen Alltagsbereichen bis hin zur Informationsarbeit für Bewohner von Alten- und Pflegeheimen.
Brandschutzerziehung und -aufklärung wird im Deutschen Feuerwehrverband gemeinsam mit dem Referat 12 der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) behandelt. Beide Organisationen bilden den Gemeinsamen Ausschuss Brandschutzerziehung und -aufklärung.
Im DFV-Präsidium ist für diesen Fachbereich Hermann Schreck zuständig.
Leiter des Fachbereichs 1 - Modul Brandschutzerziehung ist Frieder Kircher. Der Leitende Branddirektor aus Berlin arbeitet eng mit Meike Maren Beinert und Ralf Höhmann zusammen, die beide die Stellvertreter Kirchers sind.
Kircher wurde 2014 gewählt und übernimmt das Amt vom kommissarischen Vorsitzenden Gerhold Brill, der 2013 Dr. Volker Meyer ablöste.
Weitere Informationen zum Gemeinsamen Ausschuss finden Sie auch auf seiner Internetseite unter www.brandschutzaufklaerung.de.
36. Sitzung Referat 12 der vfdb und 14. Tagung DFV-FA Brandschutzerziehung 6. und 7. Nov. 2003 in Trier
1. Tagung am 29. März 2004 in Hamburg
2. Tagung am 25. und 26. November 2004 in Heyrothsberge
3. Tagung am 17. und 18. März 2005 in Berlin
4. Tagung am 10. und 11. November 2005 in Frankfurt am Main
5. Tagung am 9. März 2006 in Leipzig
6. Tagung am 9. und 10. November 2006 in Augsburg
7. Tagung am 16. und 17. März 2007 in Celle
8. Tagung am 8. und 9. November 2007 in Aachen
9. Tagung am 18. und 19. April 2008 in Göttingen
10. Tagung am 13. und 14. November 2008 in Hanau
11. Tagung am 19. und 20. März 2009 in Iserlohn
12. Tagung am 15. und 16. Oktober 2009 in Berlin
13. Tagung am 25. und 26. Februar 2010 in Leipzig
14. Tagung am 18. und 19. November 2010 in Koblenz
15. Tagung am 10. und 11. März 2011 in Schwerin
16. Tagung am 10. und 11. November 2011 in Lüneburg
17. Tagung am 26. und 27. April 2012 in Neuss
18. Tagung am 8. und 9. November 2012 in Erfurt
19. Tagung am 15. und 16. April 2013 in Königs Wusterhausen
20. Tagung am 7. und 8. November 2013 in Filderstadt
21. Tagung am 27. und 28. März 2014 in Frankfurt am Main
22. Tagung am 6. und 7. November 2014 in Lübeck
23. Tagung am 5. und 6. März 2015 in Fulda
24. Tagung am 5. und 6. November 2015 in Frankfurt am Main
25. Tagung am 25. und 26. Februar 2016 in Fulda
- zu TOP 4.1.1: "Vortrag Seminar Werbung"
- zu TOP 5: "BE-Fluechtlinge"
- zu TOP 7: "AK Menschen mit Behinderungen"
- zu TOP 8: "Ressourceneffizienz bei Drucksachen"
26. Tagung am 3. und 4. November 2016 in Würzburg
27. Tagung am 23. und 24. März 2017 in Fulda
- zu TOP 16: Versicherungsschutz bei der Brandschutzerziehung
28. Tagung am 2. und 3. November 2017 im KiEZ Frauensee
29. Tagung am 1. und 2. März 2018 in Fulda
- zu TOP 17: Präsentation Ralf Höhmann