Hier finden Sie die offiziellen Positionen des Deutschen Feuerwehrverbandes zu aktuellen fachlichen und feuerwehrpolitischen Fragen.
Unsere Positionen zu Themen die älter als zwölf Monate sind finden Sie übrigens weiter unten. Klicken Sie dazu bitte hier.
Die gemeinsame Stellungnahme von DFV, vfdb und AGBF-Bund (Stand: 15. Juni 2017) zum Thema "Fassadenbrände" in deutscher und englischer Sprache finden Sie hier (Link zu externer Seite).
Stellungnahme des Deutschen Feuerwehrverbandes zur Novellierung des Gesetzes über den Deutschen Wetterdienst (Stand: 25. April 2017). Die Stellungnahme gibt es hier zum Download.
Der Fachausschuss Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz (FA VB/G) der deutschen Feuerwehren, bestehend aus Vertretern der AGBF-Bund und des DFV, hat sich im März 2017 zu den aktuellen Problemen des VB geäußert. Mehr dazu finden Sie HIER (Stand: 15. März 2017)
DFV und AGBF Bund beziehen Stellung zur geplanten Einführung des automatischen Notrufsystems "eCall". Die Position gibt es hier zum Download. (21. März 2014)
Freiwillige Feuerwehren dürfen nicht in den Geltungsbereich der EU-Arbeitszeitrichtlinie fallen. Erfahren Sie mehr, wenn Sie hier klicken. (25. Mai 2012)